Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende Informationen zur Kenntnis:

§1 Allgemeines

1) Diese Webseite ist ein Angebot von Kalonien Reisen. Sie – der Nutzer oder Kunde – hinterlässt bei der Nutzung der Webseite Daten. Kalonien Reisen misst dem Schutz Ihrer Privat- und Persönlichkeitssphäre höchste Bedeutung bei. Die Einhaltung gesetzlicher Regelungen über den Datenschutz ist für uns daher selbstverständlich. In diesen Datenschutzbestimmungen erläutern wir Ihnen, welche Daten wir erheben und wie wir mit diesen Daten umgehen.

2) Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich (Ausnahmen: Kontaktformular, Reisebuchung). Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden – außer in den hier ausdrücklich genannten Fällen – ohne Ihre (gesonderte) ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

3) Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

4) Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten von Kalonien Reisen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Kalonien Reisen behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

§ 2 Dienste, Datenerfassung, Nutzung

1) Zur Nutzung der Webseite, der Buchung von Reiseangeboten oder Erbringungen von sonstigen Leistungen („Dienste“), erfasst Kalonien Reisen verschiedene Arten von Daten, die teilweise durch Sie, den Kunden zur Verfügung gestellt werden und teilweise zur Nutzung der Dienste erforderlich sind oder durch die Nutzung der Dienste entstehen.

2) Daten die der Kunde Kalonien Reisen zur Verfügung stellt:

- Im Rahmen der Anmeldung zu einer Reise sind die Grunddaten für die Eingehung der Geschäftsbeziehung mit Kalonien Reisen anzugeben; die einzelnen Daten werden jeweils durch die Anmeldeformulare der jeweiligen Reise bestimmt und nur für die Eingehung, Durchführung, Abrechnung und Beendigung der Geschäftsbeziehung erhoben, gespeichert und verwendet. Im Rahmen der Durchführung der Geschäftsbeziehung ist Kalonien Reisen auch berechtigt, den Kunden über Änderungen, Ergänzungen oder neue Versionen der von Kalonien Reisen angebotenen Dienste und Leistungen zu informieren.

- Im Rahmen der Nutzung der Dienste oder der Buchung von Reisen ist, soweit diese entgeltpflichtig sind, die Eingabe von Bankdaten oder sonstigen zahlungsrelevanten Daten (z.B. Kreditkarte) erforderlich. Kalonien Reisen wird diese Daten wie in Ziffer a) wiedergegeben, erheben, speichern und verwenden, ist aber ausdrücklich darüber hinaus berechtigt, diese Daten an einen Zahlungsdienstleister (z.B. Bank, sonstiges Kreditinstitut, Kreditkartenunternehmen) oder sonstigen Drittanbieter zur Abwicklung des Zahlungsvorganges weiterzuleiten, soweit dies zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertrages erforderlich ist.

- Soweit Sie sich der Kunde oder ein Interessent für die Nutzung des Newsletters (gesondert) anmeldet, kann diese Anmeldung unter Angabe der E-Mail Adresse ohne weitere Angaben erfolgen. Der Anmeldende stimmt ausdrücklich der Zusendung des Newsletters an die dann angegebene E-Mail Adresse zu.

3) Daten, die im Rahmen der Nutzung der Webseite erhoben werden

a) Wenn Sie die Webseite von Kalonien Reisen besuchen sowie im Rahmen der Dienstnutzung, sendet Kalonien Reisen einen oder mehrere Cookies – kleine Dateien, die eine Zeichenfolge enthalten – an den Computer oder die sonstige Datenverarbeitungseinheit des Kunden, wodurch der Browser eindeutig identifiziert wird. Kalonien Reisen verwendet Cookies, um die Qualität der Webseite zu verbessern, einschließlich der Speicherung der Nutzungsvorlieben und Nachverfolgung von Benutzertrends. Kalonien Reisen platziert beim Besuch der Webseite oder von Unterseiten möglicherweise einen oder mehrere Cookies im Browser.

b) Der Kunde kann seinen Browser so einstellen, dass er benachrichtigt wird, wenn ein Cookie gesendet wird. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, einen Cookie entweder anzunehmen oder abzulehnen.

c) Die von Kalonien Reisen erfassten und analysierten Daten werden dazu verwendet, Dienste sowie die Webseite zu verbessern, und die Web-Erfahrung persönlich zu gestalten sowie ein einfaches Einloggen bei dauerhaft gesetzten Einlogg-Cookies zu ermöglichen. Kalonien Reisen bedient sich der Dienste von Drittanbietern, um die Effizienz der Webseite und der Dienste einzuschätzen und festzustellen, wie die Besucher die Webseite und/oder die Dienste benutzen. Dazu verwendet Kalonien Reisen auf der Webseite möglicherweise Web-Beacons (Zählpixel) und Cookies, die die Drittanbieter zu diesem Zweck an Kalonien Reisen zur Verfügung stellen. Zu den Informationen, die Kalonien Reisen erfasst, gehören die besuchten Seiten, Navigationsmuster und ähnliche Daten. Durch diese Daten ist es uns möglich, herauszufinden, welche Produktinformationen für die Kunden am interessantesten sind, und welche Angebote sich die Kunden am liebsten ansehen. Obwohl der Anbieter die von unserer Webseite stammenden Daten in unserem Auftrag protokolliert, hat Kalonien Reisen die Kontrolle darüber, wie diese Daten verwendet werden können bzw. nicht verwendet werden dürfen. Der Cookie selbst enthält zwar keine personenbezogenen Daten, aber wenn Sie beim Besuch von Kalonien Reisen personenbezogene Daten zur Verfügung stellen und den Cookie nach Angabe dieser Daten nicht von Ihrem Browser löschen, erfasst Kalonien Reisen die in dem Cookie gespeicherten nicht personenbezogenen Daten (wie beispielsweise die Anzahl der Besuche bei Kalonien Reisen) und speichert diese anonym.

d) Beim Besuch dieser Webseite sowie im Rahmen der Nutzung eventueller Dienste speichert der Server von Kalonien Reisen automatisch die Daten, die Ihr Browser übermittelt, immer wenn Sie eine Webseite besuchen. In diesen Serverprotokollen sind Daten enthalten, wie Ihre Webanfrage, Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und ein oder mehrere Cookies, durch die Ihr Browser eindeutig identifiziert werden kann. Die IP-Adresse wird dabei datenschutzgerecht verkürzt gespeichert.

e) Die Zugriffe auf den HTTP-Server, der diese Webseite dem Internet zur Verfügung stellt, werden wie allgemein üblich wie folgt protokolliert: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die verweisende Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage. Die Protokolle enthalten keine persönlichen Daten des Nutzers. Die Protokolldaten sind für Kalonien Reisen nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

f) Google Analytics

um Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google LLC (https://www.google.de/intl/de/about/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziff. 4) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie

Browser-Typ/-Version,

verwendetes Betriebssystem,

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),

Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),

Uhrzeit der Serveranfrage,

werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

g) Facebook

Auf unserer Website kommen Social-Media Plugins von Facebook zum Einsatz, um deren Nutzung persönlicher zu gestalten. Hierfür nutzen wir den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button. Es handelt sich dabei um ein Angebot von Facebook.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „LIKE“ oder „TEILEN“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/about/privacy/) von Facebook.

4) Opt Out von einzelnen Datenerhebungen

a) Sie als Nutzer können allgemein entscheiden, ob Ihr Internet-Browser Cookies akzeptieren soll oder nicht. Informieren Sie sich bitte darüber, ob und wie diese Einstellungen bei Ihrem Internet-Browser vorgenommen sind und ändern Sie diese gegebenenfalls nach Ihren Wünschen, wenn Sie nicht wünschen, dass bei der Nutzung der Kalonien Reisen -Webseite Cookies gesetzt werden.

b) Sie als Nutzer der Webseite können weiter entscheiden, ob Sie das Tracking durch diese oder anderen Webseiten zulassen möchten oder nicht. Dazu ist in den gängigen Internet-Browsern eine so genannte „do not track“ Funktion integriert, bei deren Aktivierung die oben beschriebenen Tracking Vorgänge der Webseite nicht ausgeführt werden.

c) Benutzer, die den Kalonien Reisen-Newsletter nicht mehr länger erhalten wollen, können den entsprechenden Link am Ende des Newsletters anklicken, oder diesen über folgenden Link abbestellen:

d) Kalonien Reisen weist jedoch darauf hin, dass ein Opt Out im Rahmen der vorstehenden Möglichkeiten dazu führen kann, dass einzelne Funktionen der Webseite nicht oder nicht im vollen Umfang zur Verfügung stehen.

5) Wenn Sie E-Mail-Nachrichten oder andere Mitteilungen an Kalonien Reisen schicken, bewahrt Kalonien Reisen solche Mitteilungen auf, um die Kunden-Anfrage zu bearbeiten, auf Fragen zu antworten und die Webseite, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Wird zum Beispiel Feedback zur Verfügung gestellt, darf Kalonien Reisen dieses Feedback für jeden beliebigen Zweck benutzen und offenlegen, solange Kalonien Reisen es nicht mit Ihren personenbezogenen Daten versieht, es sei denn, der Kunde hat Kalonien Reisen im Einzelfall dazu gesondert ermächtigt. Die Erfassung der in solchem Feedback enthaltenen Daten und der Umgang mit allen darin enthaltenen personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den vorstehenden Datenschutzgrundsätzen.

§ 3    Datensicherheit

Kalonien Reisen ergreift die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, um vor dem unbefugten Zugriff auf oder die unbefugte Änderung, Veröffentlichung oder Zerstörung von Daten zu schützen. Dazu gehören interne Prüfungen der Datenerfassungs-, -speicherungs- und -verarbeitungspraktiken und Sicherheitsmaßnahmen sowie der physischen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zutritt zu den Systemen, auf denen wir personenbezogene Daten speichern.

Kalonien Reisen beschränkt den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter von Kalonien Reisen, Vertragsarbeiter und Vertreter, die diese Daten benötigen, um die Leistungen zu erbringen, zu entwickeln oder zu verbessern. Diese Personen unterliegen Vertraulichkeitsverpflichtungen und können Disziplinarverfahren unterzogen werden, einschließlich der Kündigung und der strafrechtlichen Verfolgung, wenn sie diesen Verpflichtungen nicht gerecht werden.

§ 4 Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

§ 5 Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderung von Diensten oder der Datenverarbeitung anzupassen. Die Nutzer werden daher gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt zu informieren.